AirBull
Zweimotoriges, rasantes Nurflügelmodell mit
Elektro-Druckantrieb
Das Fun-Modell Airbull spricht in erster Linie den fortgeschrittenen
Piloten an, der querrudergesteuerte Modelle sicher beherrscht und das
besondere Flugbild sucht.
Der hohe Leistungsüberschuß des reinrassigen Motormodells
erlaubt
zügige Steigflüge. Wie alle Nurflügler ist Airbull
extrem wendig, sodaß
Bodenakrobatik, Kunstflugfiguren wie Loopings, Rückenflug, enge
Steilkurven und wie an der Schnur gezogene Rollen besonderen Spaß
machen. Aus der Druckanordnung der 400er Elektromotoren resultiert ein
hoher Wirkungsgrad. Der Jet-ähnliche Sound der Triebwerke
unterstreicht
zusätzlich den subjektiven Eindruck eines schnell fliegenden
Modells.
Durch den Aufbau aus wenigen, paßgenauen Formschaumteilen ist der
Nurflügler so robust, daß ihm weder ein ruppiges
Steuerkommando noch
eine raue Landung etwas anhaben können.
Besonderen Wert wurde auf die Verwendung von Standardservos und eines
7-zelligen Standardakkus (Sub C) gelegt, sodaß auf teure
Mikro-Komponenten verzichtet werden kann. Zur Steuerung über
kombinierte Endleisten-Quer-/Höhenruder ist ein elektronischer
Mischer
vorgesehen. Ein Computersender mit eingebauten Mischfunktionen ist
daher erforderlich.
Die formgeschäumten Einzelteile werden weiß eingefärbt
geliefert. Das
Modell kann jedoch mit den Farben aus dem neuen robbe-
Lackprogramm nach eigenen Vorstellungen farblich gestaltet werden.
Technische Daten:
Spannweite: 1300 mm
Fluggewicht: 1100 g
Tragflächenbelastung: 35.00 g/dm2
Gesamtflaecheninhalt: 31.50 dm